Der Gemini 810 + 980 Diodenlaser ist ein Weichgewebe-Diodenlaser mit zwei Wellenlängen, der intraoral für Frenektomien, Gingivektomien und andere Weichgewebe-Verfahren eingesetzt werden kann. Die folgende Liste enthält von der FDA zugelassene Anwendungsgebiete für Weichgewebe-Diodenlaser: Exzisions- und InzisionsbiopsienFreilegung retinierter ZähneFrenektomieFrenotomieSulkuserweiterung für KronenabformungenGingivektomieGingivoplastikGingivale Inzision und ExzisionHämostase und KoagulationImplantatfreilegungAbszessinzision und -drainageLasergestützte Entfernung von erkranktem, infiziertem, entzündetem und nekrotischem Weichgewebe aus den ParodontaltaschenLaser-Weichgewebe-KürettageLeukoplakieOperkulektomieOrale PapillektomienPulpotomiePulpotomie als Ergänzung zur WurzelkanalbehandlungReduktion einer GingivahypertrophieWeichgewebe-KronenverlängerungSulkus-Debridement (Entfernung von erkranktem, infiziertem, entzündetem und nekrotischem Weichgewebe aus den Parodontaltaschen zur Verbesserung klinischer Indizes, einschließlich Gingivaindex, Gingivablutungsindex, Sondierungstiefe, Attachmentverlust und Zahnbeweglichkeit)Behandlung von Aphten, herpetischen und aphthösen Ulzera der MundschleimhautVestibulumplastik
Nein; allerdings kann mit dem Gemini 810 + 980 Diodenlaser schneller und gleichmäßiger behandelt werden als mit anderen Diodenlasern, ohne weitere Kollateralschäden zu verursachen. Das ist auf die einzigartige 20 Watt Spitzenleistung (supergepulst) des Lasers und lange thermale Relaxationszeiten zurückzuführen. Der Gemini 810 + 980 Diodenlaser bietet außerdem eine höhere klinische Vielseitigkeit, da er die beiden häufigsten Wellenlängen von Diodenlasern (810 nm und 980 nm) kombiniert, um die Absorption von Wasser und Melanin zu maximieren.
Die Dual-Wellenlängen-Technologie vereint die optimale Melaninabsorption der Wellenlänge 810 nm und die optimale Wasserabsorption der Wellenlänge 980 nm.
Der Gemini 810 + 980 Diodenlaser vereint wirklich drei Laser in einem System. Er kann im Einzel-Wellenlängen-Modus mit 810 nm oder 980 nm oder im Dual-Wellenlängen-Modus verwendet werden, der die Wellenlängen 810 nm und 980 nm in einem Laserstrahl vereint. Der Betrieb im Dual-Wellenlängen-Modus ermöglicht auch die maximale Spitzenleistung von 20 Watt für schnelleres, saubereres Schneiden.
Chirurgische Diodenlaser erwärmen Weichgewebemoleküle auf Verdampfungstemperatur (100–150 ºC). Die Zielmoleküle – Hämoglobin, Melanin und Wasser – absorbieren Laserenergie unterschiedlich schnell, je nachdem, welche Wellenlänge verwendet wird. Die beiden gebräuchlichsten Wellenlängen von zahnärztlichen Diodenlasern sind 810 nm und 980 nm. Die Wellenlänge 810 nm wird von Melanin schneller absorbiert als 980 nm, und die Wellenlänge 980 nm wird von Wasser schneller absorbiert als 810 nm. Es mag klinische Fälle geben, bei denen eine Wellenlänge der anderen vorzuziehen ist, wir empfehlen jedoch, den Gemini 810 + 980 Diodenlaser im Dual-Wellenlängen-Modus zu verwenden, um die Melanin- und Wasserabsorption zu maximieren.
Der Gemini 810 + 980 Diodenlaser arbeitet nicht im Dauerstrichbetrieb. Er ist ein supergepulster Diodenlaser. Alle anderen Laser- und Lichttherapie-Technologien arbeiten entweder im Dauerstrich- oder im normalen Pulsbetrieb, der den Strahl lediglich zerstückelt. Dauerstrich- und normale Pulslaser können zwar wirksam sein, sie bieten jedoch nicht die gleiche Qualität, Quantität und Eindringtiefe der Photonenenergie wie supergepulste Laser. Supergepulste Laser können sicher optimale Mengen Photonenenergie abgeben, ohne übermäßige Hitze zu erzeugen, die die Sicherheit beeinträchtigen könnte. Der Superpulsbetrieb ermöglicht ein tieferes Eindringen als mit einem Laser der gleichen Wellenlänge, der nicht supergepulst ist. Der Grund dafür sind kurze Pulse, die eine schnelle Absorption auf Zellebene ermöglichen.
Die folgenden Artikel sind im Lieferumfang des Gemini 810 + 980 Diodenlasers enthalten: Laser-GerätKabelloses Fußpedal (mit 2 AA-Batterien)HandstückVoraktivierte Tips zum Einmalgebrauch (x10)Augenschutz (x3)Netzteil und VerlängerungskabelBedienungsanleitungSchulungsgutscheinLaser-Warnschild
Nein, die Einmal-Tips sind nur für den Einmalgebrauch bestimmt und müssen nach der Anwendung an einem Patienten entsorgt werden. Die Tips sind in einer 25-Stück-Packung einzeln verpackt. Die Tips sind in den Längen 5 mm und 7 mm erhältlich und haben einen Durchmesser von 400 µm. Die 5-mm-Tips sind voraktiviert und die 7-mm-Tips inaktiviert.
Gemini kann über eine externe Stromversorgung oder über seinen internen Lithium-Ionen-Akku betrieben werden. Es dauert 60 Minuten, um den leeren Akku aufzuladen. Der voll aufgeladene Akku liefert für 90 Minuten Strom. Das Fußpedal funktioniert mit AA-Batterien.
Schritt 1: Die Bedienungsanleitung enthält einen Abschnitt zu den Themen Wartung und Problembehebung. Siehe Seite 25.Schritt 2: Wenn das Problem mithilfe der Anleitung zur Problembehebung nicht behoben werden kann, können Sie den Kundendienst von Ultradent unter 02203-359215 anrufen.Schritt 3: Der Gemini 810 + 980 Diodenlaser verfügt über eine einzigartige Fernunterstützungsfunktion, die Sie in Anspruch nehmen können, wenn Sie weitere Unterstützung benötigen. So kann ein Gerätespezialist von Ultradent das Problem aus der Ferne diagnostizieren, wenn Sie das Gerät an einen USB-Anschluss eines Computers anschließen.
Wenn in der Zukunft Software-Updates verfügbar sein werden, kann der Gemini 810 + 980 Diodenlaser aus der Ferne aktualisiert werden, ohne dass er zum Hersteller zurückgesendet werden muss. Die Vorgehensweise ist die gleiche wie für die Fernunterstützung.
Es gibt mehrere Organisationen, die Schulungen und Zertifizierungen anbieten. Wir empfehlen Ihnen, einen Schulungskurs zu suchen, der auf Ihre speziellen Bedürfnisse zugeschnitten ist. Die folgenden drei Organisationen bieten Ultradent Kunden Schulungen zu vergünstigten Preisen an. (In Englisch)Advanced Laser Training with Dr. Chris Owens: advancedlasertraining.comGLOH Education with Dr. Robert Levine: gloheducation.comAcademy of Laser Dentistry: laserdentistry.org
Jedes Land hat andere Vorschriften in Bezug auf den Praxiseinsatz von Lasern. Diese Vorschriften ändern sich häufig für Zahnärzte und Dentalhygieniker. Wir empfehlen Ihnen, sich mit den Vorschriften Ihres Landes vertraut zu machen, um Ihre Schulungsanforderungen zu bestimmen. Ihr Ultradent Products Fachberater wird Ihnen einen Hinweis geben können, wo diese Informationen zu finden sind.